Die Schulbibliothek an der Grundschule

Öffnung zu Unterrichtszeiten

Öffnung während der Unterrichtszeit für Lehrpersonen gemeinsam mit den SchülerInnen
In dieser Zeit kann in über 5.000 Büchern und anderen Medien gestöbert und gelesen werden: Bilderbücher, Erstlesebücher, Erzählungen, Abenteuerbücher, Sachbücher, Leseboxen, Bücher in italienischer und englischer Sprachen warten auf neugierige Lesewürmer! Aber auch Zeitschriften, Hörbücher und Filme nehmen die Kinder ins Abenteuer "Sprache" mit.

Tägliche Ausleihzeit
In der gleitenden Eintrittszeit von 7.35 bis 07.50 Uhr können alle Kinder täglich Bücher und andere Medien ausleihen und zurückgeben. Von 7.50 bis 8.30 Uhr wird die Ausleihzeit klassenweise organisiert.

Die Bibliotheksordnung der Grundschule können Sie hier einsehen.

Initiativen der Schulbibliothek

Die Schulbibliothek setzt durch gezielte Aktionen in der Leseförderung und Bibliotheksdidaktik auch
in diesem Schuljahr besondere Akzente:


  • Wöchentliche Bibliotheksstunden für jede Klasse
  • Wöchentlich Ausstellung in der Bibliothek zu den „kuriosen Feiertagen“
  • Unterschiedlichste Einführungen mit dem Bibliotheksdienst
  • Vorlesestunden mit dem Bibliothekar
  • Ganzjährige, freiwillige Arbeit mit dem Leseförderprogramm “Antolin”
  • Autorenlesung mit mit Sylvia Gostner zum Kinderbackbuch „Ich back das“ am 01.10.2024
  • „Tag der Poesie“ am 21. März 2025 in Zusammenarbeit mit den Gastbetrieben von Gries
  • “Die ganze Schule liest“ am 26. März 2025
  • “Offenes Vorlesen“ in Zusammenarbeit mit der Mittelschule
  • Buchvorstellungen „Punkto & Punktino“ und „ich & er“ mit der Buchautorin Daniela Kirchler
  • „Lesetagebuch“ mit anschließendem Literatur-Café als Pilotprojekt in den 5. Klassen
  • Projekttage „Rund um das Buch“ vom 28.-30. April 2025
  • Bücherflohmarkt Juni 2025
  • Antolin Lesefest für die eifrigsten Leser*innen im Juni 2025
  • Teilnahme an Initiativen in Zusammenarbeit mit dem Schulbibliotheksdienstes
 

Zusammenarbeit mit dem Schulbibliotheksdienst Bozen

Der Schulbibliotheksdienst Bozen bietet im Laufe des Schuljahres unterschiedliche Initiativen an. Über die Internetseite des Schulbibliotheksdienstes hat man Zugriff auf den Bibliothekskatalog der zusammengeschlossenen Schulen.